Das Stammgleis II zweigt an Weiche 21 vom Hauptstammgleis ab, kreuzt nach 145 Metern die Boschstraße und verläuft nördlich der Parzellen 6910-6912 bis zur Daimlerstraße. Ca. 60 Meter nach deren Querung endet der Abschnitt als Stammgleis, die Schienen führen als Nebenanschlüße des Schlachthofs und der Spedition Noerpel bis zur Wiblinger Allee weiter.
Das Stammgleis selbst ist 507 Meter lang, der Nebenanschluß des Schlachthofs misst in seiner größten Ausdehung nochmals ca. 230 Meter.
Unmittelbar hinter dem Abzweig vom Hauptstammgleis schließt sich mit Weiche 32 der ca. 80 Meter lange, nach Norden zeigende Nebenanschluß zum Grundstück Boschstr. 16 an. Noch vor der Querung der Boschstraße liegt auch die Weiche zum Nebenanschluß für das Grundstück Boschstr. 7. Dieses Nebengleis ist 155 Meter lang und liegt südlich des Stammgleises.
Stammgleis II ist, wie auch das Stammgleis I, inzwischen mit allen seinen Nebenanschlüssen stillgelegt. Es existiert heute (2025) nur noch die Abzweigweiche sowie isoliertere Gleisabschnitte auf dem Grundstück Boschstr. 7 und der Überbrückung des Rötelbachs.
Adresse | Firma | Zeitraum (ca.) | Status |
---|---|---|---|
Boschstr. 16 | Geiger Bauunternehmen |
ab 1959 | Nebenanschluß |
Boschstr. 7 | Daiber & Cie. Eisenwarengroßhandel |
1966 - Mitte 1970er, danach Mannesmann Stahlhandel, danach Pfleiderer Altstoffhandel |
Nebenanschluß |
Daimlerstr. 12 | Anschütz, Jagd- u. Sportwaffen |
ab 1959 | Nutzer |
Steinbeisstr. 17 | Schlachthof | ab 1968 | Nebenanschluß |
Daimlerstr. 15 | Spedition Noerpel | ab 1977 | Nebenanschluß |
Die Angaben stammen aus SWU-Plänen und sind nicht belegt.
Abzweig Stammgleis II (2021)
Stammgleis II (2025)
Stammgleis II (2025)
Kreuzung Stammgleis II / Boschstraße (2025)
Reste des Stammgleises II und des Nebenanschlusses Daiber (2024)
Luftbild: https://www.geoportal-bw.de - Digitaler Luftbildatlas - WMS LGL-BW Hist. Orthophotos 1970-1979
Kartendaten: Pläne SWU
Text: Manfred Pötzl, TIG - Plattform für Ulm/Neu-Ulmer Technik- u. Industriegeschichte, ©2025